Bisherige Aktivitäten

  • 1997 Aufruf zur Typisierungsaktion in Kooperation mit der Björn Schultz Stiftung
    Berlin- und der Berliner Presse
  • Aufruf über die Bildzeitung
  • Aufruf über ARD Brisant & SAT 1- Hit Radio Antenne Niedersachsen- Eins Live- RST
  • Aufruf über die Fachzeitschriften Ang Tambuli & Balita (Organ für Philippino)
  • Aufruf über die Fachzeitung Schau Thai (Organ der Thai`s)
  • Aufruf über die DKV Zeitung (Fachzeitung des Deutschen Karate Verbandes)

  • Anerkennung unserer Arbeit u.a. durch Prof.Dr.med.Große Wilde (Uni
    Essen) Anerkennung durch den Bayrischen Ministerpräsidenten Dr. Edmund Stoiber im
    Rahmen der Karate Weltmeisterschaft 2000 in der Münchener Olympiahalle.
  • Anerkennung durch den Präsidenten des Deutschen Bundestages Herrn Wolfgang
    Thierse (2001) verbunden mit einem persönlichen Brief.

  • Vereinsgründung am 22.08.1998 im Rahmen der Benefiz Gala "The Asian Night"
    mit gleichzeitiger Typisierung in der ausverkauften Stadthalle Rheine.

  • Februar 1999 Typisierungsaktion in Osnabrück Gymnasium "in der Wüste"

  • Mai 1999 Typisierunsaktion in Emsdetten "Strootmanns Fabrik"

  • Februar 2000 Sammelaktion für ein Leukämie erkranktes 6 jähriges Mädchen aus
    Indien gestartet- 12.000 DM wurden auf das Spendenkonto der Uni Klinik Hamburg
    Eppendorf für eine erfolgreiche Transplantation Überwiesen.

  • Februar 2001 Typisierunsaktion Gymnasium "in der Wüste"

  • Dezember 1999 Publikation in der Fachzeitschrift für Budo Sportler "Kampfkunst-
    International" erscheint in 53 Ländern Weltweit.

  • Frühjahr 2000 wurde der Gründer und Vereinsvorsitzende Werner Tewes eingeladen
    dem Orden von Dr. Jose Rizal als "Night of Rizal" beizutreten.Hierbei handelt es
    sich um einen Orden benannt nach Dr. Jose Rizal,dem Nationalhelden der
    Philipinnen mit Sitz in Manila. Die bekanntesten Mitglieder dieses Orden sind
    u.a.Kardinal Sing von Manila & der ehem.Präsident der Phil. Fidel Ramos.

  • September 2000 ermöglichte der Verein einem 15 jährigen Leukämie erkranktem
    Teenager deren größte Wunsch "einmal das Musical Cats Live zu erleben".
    Das Mädchen verlebte ein unvergessliches Wochende mit ihrer Mutter in der
    Weltstadt Hamburg.

  • Oktober 2000- Infostand in Kooperation mit der Bayrischen Knochenmark-
    spenderdatei Gauting im Rahmen der "Karate Weltmeisterschaft 2000"

  • Oktober 2000- Infostand im Rahmen des "Kampfsport Grand Prix" in Unna

  • Februar 2001 Typisierung in Osnabrück im Gymnasium "in der Wüste"

  • Februar 2001 Überreichte der Verein einem 8 jährigen erkranktem Mädchen einen
    Gutschein für das Musical "Starlight Express" in Bochum und ein großes Plakat
    des Musicals, Handsigniert von allen Akteuren dieses Musicals mit persönlicher
    Grüßen und Genesungswünschen.

  • Frühjahr 2001 Typisierungsaktin in Soest für einen 13 jährigen Türkischen
    Mitbürger, von Rheine aus mit Unterstützt.Koordinator der Aktion- DRK Soest und
    die Stefan Morsch Stiftung Birkenfeld.

  • Mai 2001 Organisierte der Verein in Kooperation mit der Wilhelms Universität
    Münster ein Seminar zum Thema "Bluterkrankung" am Kopernikus Gymnasium in
    Rheine.

  • August 2001 wurde der Vereinsvorsitzende Werner Tewes nach Tulsa/Oklahoma(USA)
    eingeladen zur Hall of Fame.
  • Hierbei handelt es sich um das größte Kampfsport Ereigniss der USA.

  • September 2001 Spendete der Verein die Hälfte des Erlösses der erste
    "Bielefelder Kampfsport Gala" für eine Typisierungsaktion für einen 9 jährigen
    Jungen aus Herford, der inzwischen einen Spender fand und an der Uni Klinik in
    Hannover Transplantiert wurde.

  • März 2002 Typisierungsaktion bei den Emder Stadtwerken in Kooperation mit der Stefan Morsch Stiftung Birkenfeld